(fs) – Stimme zum Match: „Nach der keineswegs optimalen Vorbereitung wussten wir nicht, was uns erwartet“, meint Spielertrainer Tom Schellenberg. „Wir konnten von Beginn weg mithalten. Da wir im 3:2:1-Verteidigungssystem überlaufen wurden, wechselten wir auf 6:0. Obwohl wir dies kaum trainiert hatten, funktionierte es recht gut. Jeder war topmotiviert und kämpfte für den anderen. Im Angriff waren wir zu wenig effektiv. Am Ende häuften sich die Konzentrationsfehler, sodass der Gegner davonziehen konnte. Der erste Ernstkampf hat uns weiter gebracht. Alle wissen jetzt, wo wir stehen und noch kompakter werden müssen.“
Hingegen ist es für Tom Schellenberg schwierig, seine eigene Leistung beim Comeback einzuschätzen. Die Würfe kamen nicht wie gewünscht. Er konnte jedoch dafür sorgen, dass die Mitspieler zu Torchancen gekommen sind. Es machte ihm extrem viel Spass, wieder auf dem Platz zu stehen. Leider ging es nur bis zur 50. Minute, als er bei einer Täuschung das Knie verdrehte. Nun klärt er ab, um was für eine Blessur es sich handelt.
Matchtelegramm: SG Zurzibiet-Endingen – STV Willisau 26:34 (14:17) – Halle Tiergarten, Bad Zurzach – 100 Zuschauer – SR: Földi/Haase – Torfolge: 2:1, 3:6, 6:11, 10:12, 12:15, 14:17, 16:17, 17:22, 23:26, 24:32.
Aufstellung: Braun Yanick, Seifert Damian; Berger Mike (2), Bürli Pascal, Erne Lukas, Grossrieder Nick (7), Indri Fabio (5), Moser Nicola (1), Müller Jerôme (5/4), Platten Dominic, Schellenberg Tom (1), Schneider Silvio (3), Spuler Florian (2), Weiss Janis.
Nächstes Spiel: Samstag, 15. September 2018, um 14:00 Uhr auswärts beim BSV Stans 2.